COOP GmbH: Wo Recruiting zur Herzenssache wird – zwischen Zeitarbeit und Headhunting entsteht ein neuer Weg der Personalgewinnung
Jena, 06.10.2025 –
Menschen erfolgreich zusammenzubringen – das ist die Mission der COOP GmbH. Als strategisches Recruitingunternehmen mit Leidenschaft, Erfahrung und einem feinen Gespür für Menschen verfolgt COOP ein Ziel, das über klassische Personalvermittlung hinausgeht: die perfekte Verbindung zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter zu schaffen – ehrlich, nachhaltig und menschlich.
„Für uns ist jede Vakanz weit mehr als eine freie Stelle“, erklärt [Maximilian Störtzer, Geschäftsführer] der COOP GmbH. „Wir wollen verstehen, was hinter einer Position steckt – welche Werte, welche Kultur, welche Menschen das Unternehmen prägen. Nur so finden wir Persönlichkeiten, die wirklich passen – fachlich wie menschlich.“
Diese Haltung prägt das tägliche Handeln der COOP GmbH. Jedes Recruitingprojekt wird individuell gedacht und mit innovativen Konzepten umgesetzt. Die Zeitarbeit dient dabei nicht als Selbstzweck, sondern als Brücke – ein Übergang, der Menschen und Unternehmen zusammenführt, bevor sie sich langfristig binden.
Mit dieser Haltung hat sich COOP bewusst zwischen der klassischen Zeitarbeit und dem Headhunting positioniert. Das Unternehmen vereint die Schnelligkeit und Flexibilität der Zeitarbeit mit der Tiefgründigkeit und Wertorientierung des Headhuntings.
„Wir glauben, dass echtes Recruiting Vertrauen braucht“, so [Maximilian Störtzer]. „Darum begleiten wir unsere Kunden und Kandidaten persönlich – mit offenem Ohr, ehrlichem Feedback und dem gemeinsamen Ziel, Arbeitsverhältnisse zu schaffen, die glücklich machen.“
Die COOP GmbH steht für partnerschaftliche Zusammenarbeit, Transparenz und Menschlichkeit – Werte, die das Unternehmen nicht nur nach außen trägt, sondern auch intern lebt. Als Arbeitgeber setzt COOP auf flache Hierarchien, Teamgeist und Raum für persönliche Entwicklung – weil nur zufriedene Mitarbeiter auch die besten Recruiting-Ergebnisse erzielen.